740193.jpg

Fronleichnam

Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten feiert die katholische Kirche das Hochfest Fronleichnam. Der Name leitet sich ab aus dem Althochdeutschen. «Vron» heisst «Herr» und «licham» steht für «Leib» also Herrenleib oder Fest des Leibes und Blutes Christi. Mit diesem Fest erinnern sich Katholiken an die Präsenz Jesu im Sakrament der Eucharistie. An vielen Orten wird in einer Prozession die Hostie in der Monstranz durch die Strassen getragen. Leider ist dies in diesem Jahr immer noch nicht möglich. In den nicht-katholischen-Gemeinden wird das Hochfest meist am Sonntag nach Fronleichnam gefeiert.

Wir feiern Fronleichnam mit einer Heiligen Messe am Sonntag, 6. Juni, 11 Uhr, in unserer Antoniuskirche.