
Halssegnung auf die Fürsprache des Hl. Blasius
Informationen
Ebenfalls im Gottesdienst vom 6. Februar spendet Pfr. Roland Häfliger den Blasiussegen. Dabei kreuzt er zwei brennende Kerzen vor dem Hals der Gottesdienstbesucher und spricht folgenden Segen: «Auf die Fürsprache des Heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor Halskrankheiten und anderem Bösen. Es segne dich Gott, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.»
Blasius lebte im 3. Jahrhundert als Bischof in Sebaste, der Hauptstadt der römischen Provinz Kleinarmenien in der heutigen Türkei. Zuerst war er Arzt und wurde aufgrund seiner unermüdlichen Hilfsbereitschaft gegenüber allen zum Bischof gewählt. Er starb als Märtyrer unter einer Christenverfolgung. In der katholischen und orthodoxen Kirche wird er als Heiliger verehrt und zählt zu den vierzehn Nothelfern.