Konzert «Viva Bologna»
Informationen
Das Barockorchester Capriccio lädt am Samstag, 29. Januar, 17 Uhr, zum Konzert in die Antoniuskirche ein. Sie schreiben dazu: Bologna, die Hauptstadt der Emilia- Romagna, war von 1507 bis 1859 Teil des Kirchenstaates. Sie beherbergte seit dem 11. Jahrhundert eine der ältesten Universitäten Europas und war mit ihren 150 Kirchen ein religiöses Zentrum. Besonders im Umkreis der Zentralkirche San Petronio entwickelte sich eine reiche Musikkultur, die ihren Höhepunkt im 17. Jahrhundert erlebte. Im Grunde liegen hier die Wurzeln der Ensemble- und später der Orchestermusik: Maurizio Cazzati, Giovanni Battista Bononcini, Giovanni Battista Vitali, Giuseppe Torelli gehörten zu den innovativen Komponisten von Sonaten, Concerti grossi und Solokonzerten. 1666 wurde die «Accademia dei Filarmonici» gegründet, eine Art Musikerzunft, die später ihren Einfluss in ganz Europa geltend machte. Das Konzert beginnt mit einer kurzen Einführung durch die Denkmalpflege. Reservation unter www.capriccio-barock.ch oder telefonisch 061 813 34 13.