mariamitkind1.jpg

Maiandachten

Maiandachten

Dieses Jahr muss auf Vieles verzichtet werden – so auch auf die Maiandachten, welche wir jeweils am Mittwochabend um 19 Uhr in der Sakramentalskapelle der Antoniuskirche gefeiert haben. Nicht verzichten müssen wir aber auf die Ehrung der Gottesmutter. Wenn wir es nicht gemeinsam tun können, so kann das jeder für sich alleine oder natürlich in der Familie tun. Sei dies, in dem man ein Blumensträusschen zur Mutter Gottes bringt oder zu Hause den Rosenkranz oder ein sonstiges Mariengebet betet.

Wir können uns auch ganz bewusst fragen, ob unser Glaube so stark ist, wie derjenige von Maria:

«Werde ich glauben können wie deine Mutter, wenn alles fraglich wird?

Werde ich bleiben können wie deine Mutter, wenn alle dich verlassen?

Werde ich schenken können wie deine Mutter, wenn das Liebste von mir gefordert wird?

Werde ich stehen können wie deine Mutter, wenn Leid mich niederdrückt?»