Pfinstnovene

Pfingstnovene

Die neun Tage zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingstsonntag werden gerne als Pfingstnovene genutzt. Dies geht ursprünglich bis in die Zeit zurück, in der die Apostel und Jünger Jesu zusammen mit Maria nach Christi Himmelfahrt im Abendmahlssaal gebetet hatten, bis der Heilige Geist an Pfingsten über sie kam.

Da es nicht möglich ist, diese Novene gemeinsam in der Kirche zu beten, stellt ein Vorbereitungsteam die Gebetstexte zusammen und legt die gedruckten Blätter ab 18. Mai in der Antoniuskirche zum Mitnehmen auf. So kann die Pfingstnovene in den Familien zu Hause gebetet werden. Die Gebetstexte können auch per Mail versandt werden. Bitte per Mail p.fischer@kathlenzburg.ch oder Telefon 062 892 45 30, Theresa Zumsteg anfordern.