
Reise der Erstkommunikanten
Informationen
Ein wunderschöner, heisser Sommertag. Die Kinder der Pfarrei Wildegg, die dieses Jahr Jesus im Sakrament der Erstkommunion begegnen werden, durften sich noch vor ihrem grossen Festtag auf die Erstkommunionreise freuen. Bequem im Car fuhren sie in die geographische Mitte der Schweiz, ins Flüeli Ranft, wo einst vor 600 Jahren Bruder Klaus lebte. Sie sahen, wo er wohnte und hörten, wie er lebte. Wie er seinen ganzen Reichtum, seine Frau Dorothee und die Kinder zurückliess, um sein Leben ganz Gott zu weihen. So wurde Bruder Klaus ein Ratgeber für viele Menschen und konnte sogar durch seinen Rat einen Krieg verhindern. Er hat gezeigt, dass wir an das Wichtige denken sollen. An all das, was uns im Herzen reich macht: den Frieden, die Liebe und Solidarität.
Eine Glocke, die dieses Jahr besonders oft läutet, erinnert an Dorothee, die Frau von Bruder Klaus, die ihn in all den Jahren unterstützt hat und für ihn da war. Ein wunderschöner Tag an einem eindrücklichen Ort, wo die Erstkommunikantinnen und Erstkommunikanten mit Pfarrer Häfliger Gottesdienst feierten, am Fluss brätelten, spielten und planschten, Glacé schleckten und Andenken kauften, die an diesen Tag, aber auch an diesen speziellen Ort erinnern. Herzlichen Dank allen die dabei waren. Herzlichen Dank denen die halfen, dass dieser Tag zu einem speziellen und hoffentlich nachhaltigem Erlebnis wurde, so natürlich vor allem der Begleitperson Nicole Schindelek. Rita Mathis
Impressionen des Erstkommunion- und Firmandenausfluges finden Sie auf unserer Website www.pastoralraum-lenzburg/wildegg/fotogalerie