HL-Tarcisius.jpg

Heiliger Tarcisius Schutzpatron der Minis

Am Sonntag, 16.08.2020, durfte eine stattliche Anzahl von Ministrantinnen und Ministranten den Schutzpatron – Heiliger Tarcisius – während des Gottesdienstes feiern.

Der Einzug mit den Torchas, dem Evangelium, dem Weihwasser und dem Weihrauch in die Kirche gestalteten die Minileiterinnen und Minileiter sowie Gabriel Ebersold.

Er durfte zum letzten Mal seinen Dienst als Ministrant ausüben, der uns infolge Umzug in einen anderen Pastoralraum, leider verlässt.

Während des Gottesdienstes wurde die Geschichte des Knaben Tarcisius erzählt. Er lebte im dritten Jahrhundert in Rom und kam auf eine tragische Art und Weise ums Leben. Er war 14 Jahre jung und verteidigte das ihm anvertraute Heilige Brot in einem Beutel sowie den Wein in einem Krüglein. Er wurde später dann zum Schutzpatron der Ministrantinnen und Ministranten ernannt. Seither wird er jeweils weltweit von den Minis am 15. August gefeiert. Jedoch geriet er längere Zeit in Vergessenheit, da an diesem Tag jeweils Maria Himmelfahrt in den Gottesdiensten gefeiert wird.

In der Pfarrei Seon wird damit ein wertschätzendes Zeichen gegenüber der Minischar in Soen gesetzt. In Zukunft sollen die abtretenden Ministrantinnen und Ministranten sowie die neuen Minis gebührend gefeiert werden. Als Dank und Anerkennung im Dienste der Kirche sich zu engagieren.

Im Anschluss an den Gottesdienst feierte die Minischar im Freien bei wunderbarem Wetter den Heiligen Tarcisius. Am Lagerfeuer wurde das Schlangenbrot gebacken und am Grill die verschiedenen Würste und Käse. Dann widmete sich die Minischar unter der Leitung der Minileiterinnen und –leiter verschiedenen Spielen. Dazwischen erhielten alle Minis das neu erschienene Mini-Power Handbuch sowie den Miniausweis. In der Kirche absolvierten die Minis in einzelnen Gruppen einen Stationenlauf. Die drei erst platzierten Gruppen gewannen einen Gutschein zum Maestrani Chocolarium in Flawil. Als Trostpreis und zugleich als Dessert gab es Eis am Stil.

Im Verlaufe des späteren Nachmittags endete die Feier zu Ehren des Heiligen Tarcisius.

Bis im kommenden Jahr am Sonntag, 15. August 2021 zum Heiligen Taricisus. Alle sind dazu herzlichst eingeladen.

 

Tomás Hostettler, Jugendarbeiter