856342.jpg

Firmweekendtreffen vom 14. und 15. Mai 2022 im Kloster Engelberg

Bereits zum zweiten Mal trafen sich die angehenden Firmlinge in Seon am Bahnhof. In Engelberg angekommen, begaben wir uns zum genüsslichen Mittagessen zur Gaststube des Klosters Engelberg. Später bei der Klosterführung wurde uns bewusst, weshalb es heute ausnahmsweise für jedes ein Stück «Rüeblikuchen» gab.

Im Anschluss daran liefen wir zum nahe gelegenen Lagerhaus «Juhui». Der Nachmittag begann mit der Auseinandersetzung zu den sieben Sakramenten. Dann führte uns der Benediktinermönch Thomas der Ungläubige durch die Gemäuer des Klosters. Unter anderem zum Saal, wo alle Bilder von den bisherigen und dem heutigen Abt Christian hängen. Er feierte am 14. Mai 2022 seinen Namenstag, also war das ein Feiertag im Kloster Engelberg. Auch die wunderschön eingerichtete Bibliothek mit den zahlreich selbst verfassten Bibeln – ein einzigartiger Schatz im Kloster. Anschliessend machten wir uns auf die Schatzsuche des Heiligen Geistes und besuchten das Abendgebet «Vesper» in der Klosterkirche. Nach einem Impuls zum Thema «Stille» war freier Abend angesagt.

Am Sonntag starteten wir mit einem Frühstück in der Unterkunft. Dann machten wir uns auf den Weg durch das Tal zur Marienkapelle. Unterwegs widmeten wir uns den sieben Heiligen Gaben. Bei der Kapelle angekommen, gestaltete unser Seelsorger Gerhard Ruff eine Andacht zu den Heiligen Gaben. Zudem erzählte er uns zu jeder Figur im inneren der Kapelle deren Bedeutung und Lebensgeschichte. Danach hiess es wieder in Richtung Klosterkirche zu laufen, um dem Mittagsgebet «Mittagshore» beizuwohnen.

Mit vielen gesammelten Eindrücken, Begegnungen zu den Sakramenten, zum Heiligen Geist und zu den Heiligen Gaben kehrten wir bei sommerlichen Temperaturen nach Seon zurück. Tomás M. Hostettler, Firmbegleiter