Startweekend Firmweg 2022 – 2023

Am Samstag, 22.10.2022, reisten neun motivierte junge Erwachsene mit fünf FirmbegleiterInnen zur Halbinsel nach Hertenstein bei Weggis, zum Bildungshaus Stella Matutina (Morgenstern). Wir starteten den Nachmittag mit einem gruppendynamischen Geschicklichkeitsspiel. Nach einem Kennenlernspiel und der ersten Auseinandersetzung mit dem Glaubensbekenntnis, teilten wir uns in zwei Gruppen auf. Die eine Gruppe setzte sich mit dem einleitenden Satz des Glaubensbekenntnisses «Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen…» auseinander. Die zweite Gruppe unterhielt sich über die Fortsetzung dieses Satzes «… den Schöpfer des Himmels und der Erde,…».

Nach einem vorzüglichen Abendessen trafen wir uns in der Hauskapelle zur Abendbesinnung. Unter fachkundiger Leitung übten wir drei Lieder ein, passend zum Bibeltext im Buch Jesaja «Weg in der Wüste». Anschliessend konnten alle den freien Abend geniessen, um sich besser kennen zu lernen.

Nach einem reichhaltigen Frühstück genossen wir die Morgen Meditation im Garten sowie in der Hauskapelle. Anschliessend setzten wir uns wiederum abwechselnd in zwei Gruppen mit den folgenden Themen auseinander: Was geschieht in Zukunft mit dem Gebäude «Kirche»? Was geht und was ist ein «No-Go»? Kirche soll zukünftig ein Gebäude der Ruhe und … sein? Wer ist eigentlich Kirche? Gemeinschaft als heiliger Ort?

Mit vielen neuen Eindrücken begaben wir uns wieder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause. Im Dezember werden wir uns wieder treffen, da erwartet uns das eindrückliche Ranft-Treffen.

Eveline Baumgartner und Tomás M. Hostettler, Firmbegleitung