Musik für unsere Zeit

Kompositionswettbewerb

Anlässlich der Orgelweihe hat die Kirchgemeinde einen internationalen Kompositionswettbewerb ausgeschrieben. Komponistinnen und Komponisten aus aller Welt waren eingeladen, einen Gloria-Satz für die Messe einzureichen. Die achtzehn anonym eingereichten Werke wurden von einer Fachjury bewertet, welche drei Preise vergab. Der erste Preis ging an den renommierten Komponisten Steven Heelein.

Warum ein Kompositionswettbewerb?

Die Weihe einer neuen Orgel ist ein besonderes Ereignis, welches mehr sein soll als reine Tradition. Kirchenmusik war stets Ausdruck lebendiger Liturgie – auch heute lohnt es sich, gezielt Neues zu schaffen. Der Wettbewerb suchte eine moderne, liturgisch tragfähige Komposition, die auch von Laienchören und Gemeinde singbar ist – ein Zeichen dafür, dass Liturgie im Ausdruck, inhaltlich und musikalisch mit der Zeit geht.

Der deutsche Komponist und Kirchenmusiker Steven Heelein wurde mit der Vertonung der gesamten «Messe zur Orgelweihe» beauftragt. Heelein, spezialisiert auf zeitgenössische geistliche Musik, überzeugte mit einer modernen und zugleich tief in der Liturgie verwurzelten Komposition. Heelein ist Professor für Dirigieren und Komposition und hat bereits zahlreiche Werke veröffentlicht, die in der kirchlichen wie auch in der konzertanten Musikszene grosse Anerkennung finden.

Der Wettbewerb, der auch in der internationalen Komponistenszene auf grosses Interesse stiess, setzt einen festlichen und zeitgemässen Akzent zur Einweihung der neuen Orgel und bereichert die Kirchenmusiklandschaft nachhaltig.

Text: Florian Zaunmayr, Kirchenmusiker