Coronakrise: Wie weiter

Coronavirus: Wie weiter?

Der Bundesrat hat den Notstand ausgerufen, um die Bevölkerung der Schweiz vor dem Coronavirus (COVID-19) zu schützen.

Auch das Bistum Basel hat am 17. April 2020 neue verbindliche Anordnungen veröffentlicht.

Nach Absprache mit Don Luigi Talarico, Gerhard Ruff und der Kirchenpflege haben wir für unseren Pastoralraum Region Lenzburg folgende Massnahmen getroffen:

Unsere drei Kirchen sind tagsüber für individuelle Einkehr und Andacht geöffnet.

Alle öffentlichen Gottesdienste an Sonn- und Werktagen in den drei Pfarreien Lenzburg, Wildegg und Seon finden bis auf weiteres nicht statt. Der Bischof entbindet alle Gläubigen von der Sonntagspflicht.

Die Festivitäten zum Patrozinium St. Antonius von Padua in Wildegg und zum Titularfest HERZ JESU in Lenzburg können im Juni 2020 nicht stattfinden.

Wer die Heilige Kommunion oder die Krankensalbung empfangen möchte, melde sich bitte telefonisch bei Pfarrer Roland Häfliger oder Seelsorger Dr. Gerhard Ruff.

Der Religionsunterricht und alle katechetischen Veranstaltungen entfallen bis zum 11. Mai.

Tauffeiern finden bis auf weiteres nicht statt (ausgenommen sind Nottaufen).

Begräbnisfeiern können im Familienkreis stattfinden. Sie werden so einfach wie möglich und mit so wenigen Personen wie möglich gefeiert.

Alle Sonntagsgottesdienste in Lenzburg werden in Deutsch um 9.30 Uhr und in Italienisch um 11 Uhr per Livestream auf die Homepage des Pastoralraumes und auf Youtube «Pastoralraum Region Lenzburg» übertragen.

Auch die Pfarrei Seon bietet auf Youtube

«St. Theresia – Seon» live Gottesdienste an.

Wir sind uns nach wie vor bewusst, dass dies für viele Gläubige nur schwer zu ertragende Massnahmen sind. So sind alle Gläubigen aufgerufen, sich im Gebet – besonders an den Sonntagen – in diesen schweren Zeiten geistlich zu verbinden.

Roland Häfliger, Pastoralraumpfarrer