Projekt Spiel- und Begegnungsplatz für alle
Informationen
Am 27. September wurde an einem öffentlichen Informationsabend über das Projekt orientiert. Dieses muss verschiedensten Anforderungen gerecht werden: sicher und sauber, naturnah, rauch- und suchtmittelfrei. Der Platz soll für Menschen mit Behinderung gefahrlos zugänglich sein. Wie dies umgesetzt werden kann, wurde am Informationsanlass mittels Interview von Christina Bachmann-Roth mit Claudia Casanova, Präsidentin der Konferenz der Aargauischen Behindertenorganisationen, thematisiert, was die Anwesenden zu Erfahrungsberichten anregte. Die Spielplatzkommission ist bestrebt, ein generationenübergreifendes, einladendes und nachhaltiges Angebot mit schattigen Sitzgelegenheiten und barrierefreien Spielgeräten zu realisieren.
Kirchenpflegepräsidentin Anita Berger ist vom Projekt begeistert und Pastoralraumpfarrer Roland Häfliger muntert auf, dranzubleiben. Doch wie vor zwei Jahren an der Kirchgemeindeversammlung bereits vorausgesehen, fallen die Kosten für die Umsetzung weit höher aus, als der schon bewilligte Kredit über CHF 75’000. Die Kirchenpflege ist deshalb mit verschiedenen Sponsoren und Unterstützern in Kontakt und hofft, zusätzlich an der Kirchgemeindeversammlung vom 4. Dezember Zuspruch auf weitere finanzielle Unterstützung zu erhalten. Auch Mithilfe und Engagement von Freiwilligen werden sehr begrüsst. Interessierte dürfen sich gerne melden unter verwaltung@kathlenzburg.ch.