1673175.jpg

Rückblick Patrozinium Wildegg

Am Sonntag, 15. Juni, durften wir zu Ehren unseres Kirchenpatrones, dem Heiligen Antonius von Padua, das Patrozinium der Antoniuskirche in Wildegg feiern. In seiner Festpredigt erklärte der Hauptzelebrant, Ehrendomherr Dr. Peter Schmid, dass es hauptsächlich drei Dinge braucht, um als Christin bzw. als Christ zu leben. Der Heilige Antonius habe dies wunderbar vorgelebt.

Von ihm sei in keiner seiner über einhundert überlieferten Predigten bekannt, dass er die Gläubigen ‚heruntergekanzelt‘ habe – viel mehr erklärte er den Menschen, wie es besser gehen könne. Diese drei Dinge sind: Anteilnahme – vor allem gutes Zuhören; Segnung – Jesus hat alle gesegnet, auch wir dürfen einander segnen und zum Segen werden und das Dritte ist Verkündigung.

Damit hat Peter Schmid wunderbar zu den zwei Erwachsenentaufen und -firmungen übergeleitet: Zwei junge Frauen haben sich entschieden, Christinnen zu werden und wurden von unserem Seelsorger Marko Zuparic gut darauf vorbereitet. In diesem Festgottesdienst durften sie die Sakramente der Taufe, Erstkommunion und Firmung empfangen. Für die ganze Gemeinde war das ein eindrücklicher Moment.

Ein weiterer Höhepunkt war die Musik. Marlène Flammer begleitete an der Orgel das Gesangs-Quartett mit Anna Walker, Judith Flury, Walter Siegel und William Wood. Aufgeführt wurde die Missa festiva von Robert Jones.

Nach dem Gottesdienst waren alle Gläubigen in den Pfarrhausgarten zum Mittagessen eingeladen. Für die Kinder war allerdings Clown Martin mit seinen Ballon- und Zaubertricks viel spannender.

Es war ein wunderbarer Festtag – sogar der stark einsetzende Regen hat gewartet, bis alle Gäste zu Hause waren und das Gröbste aufgeräumt war. Mehr Bilder finden Sie auf unserer Website.