Rückblick zur 2-tägigen Reise des Kirchenchors
Informationen
Am Samstag, 30.9.2023, trafen sich 38 aktive und ehemalige Sängerinnen und Sänger sowie Gäste beim Bahnhof Lenzburg für den Start zur Chorreise 2023 und dem Besuch bei Rieger Orgelbau in Schwarzach in Österreich. Die neue Orgel für unsere Herz Jesu Kirche in Lenzburg wird hier entstehen. Herr Schuhenn von der Geschäftsleitung empfing uns und wir durften sämtliche Abteilungen besichtigen. Die Firma Rieger gibt es schon seit 1845. Man spürt die Leidenschaft für den Orgelbau nicht nur in den Erklärungen und Geschichten von Herrn Schuhenn sondern auch in den Produktionsschritten, die wir uns ansehen durften.
So viel Handarbeit – sei es beim Giessen der Metallplatten für die Pfeifen, der Bearbeitung der Hölzer für den Spieltisch oder dem Bau der Tasten und Register, alles wird individuell in Absprache mit dem Kunden angefertigt. Die Konstruktion unserer Orgel wird rund 6 Monate dauern, darauf folgt der Aufbau in Lenzburg (3 Monate) und dann noch einmal 5 Wochen für die Intonation, bei der für jede einzelne Pfeife der bestmögliche Ton eingerichtet wird. Für die Orgelweihe am 29. Juni 2025 wird jedoch alles bereit sein, versicherte uns Herr Schuhenn. Unsere Pfeifen sind noch nicht produziert – es ist also noch möglich, sich eine zu reservieren unter www.orgel-lenzburg.ch.
Im Anschluss an die spannende Führung bei Rieger Orgelbau fuhr die muntere Schar nach Bregenz ins Restaurant Gebhardsberg, wo wir gemütlich speisten und den Zeppelinen zusahen, die über dem Bodensee kreisten. Der Nachmittag konnte individuell gestaltet werden und überall in Bregenz traf man wieder ein Grüppchen an. Im Hotel Schwärzler liessen wir den Tag ausklingen. Das Highlight des Sonntags war ganz eindeutig die Heilige Messe, die wir mit unserem Präses Roland Häfliger in der Schlosskapelle von Hagenwil feiern durften. Die Stimmung in dieser intimen Schutzengelkappelle berührte uns alle sehr. Die anschliessende Führung durch das Schloss und das feine Mittagessen rundeten unsere 2-Tagesreise ab. Einen grossen Dank an Peter Jud für die Organisation und an alle Teilnehmenden für die guten Gespräche. Kathrin Buis