Wichtige Informationen bezüglich Coronavirus
Informationen
Wichtige Informationen
bezüglich Coronavirus
Liebe Gläubige
Die Gottesdienste werden bis auf weiteres nach wie vor unter behördlichen Auflagen stattfinden müssen.
Nach wie vor gelten die Abstands- und Hygienevorschriften des Bundes.
Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten am Samstag und Sonntag ist bis auf weiteres NICHT mehr notwendig.
Massnahmen vor, während und am Ende der Gottesdienste:
Einlass zu den Kirchen
Draussen vor den Hauptkirchentüren (Nebentüren müssen beim Einlass geschlossen sein) bitten wir Sie, Ihre Hände zu desinfizieren. Nehmen Sie dazu bitte eigenes Desinfektionsmittel mit (ist jedoch vor Ort auch vorhanden). Anschliessend beim Einlass zu den Kirchen wahren Sie den notwendigen Abstand und folgen Sie den Weisungen der Mitarbeitenden.
Während der Feiern
Für die nötige Distanz sind die reduzierten Sitzplätze in den Kirchen klar gekennzeichnet. Personen aus demselben Haushalt dürfen zusammensitzen.
Der Gemeindegesang ist reduziert.
Bei der Heiligen Kommunion wird der Dialog «Der Leib Christi» – «Amen» gemeinsam gesprochen. Deshalb wird Ihnen in Stille die Hostie am Sitzplatz gereicht – der Kommuniongang entfällt. Die Mundkommunion ist wieder möglich. Diese darf jedoch erst am Schluss des Kommunionausteilens gespendet werden.
.
Am Ende der Feiern
Am Schluss bitten wir Sie, beim Verlassen der Kirchen ebenfalls den notwendigen Abstand einzuhalten und bedanken uns für eine Türkollekte für wohltätige Zwecke bei allen nun geöffneten Türen der Kirchen.
Liveübertragungen der Gottesdienste
Alle Sonntagsgottesdienste in Lenzburg in Deutsch um 9.30 Uhr und in Italienisch um 11 Uhr werden weiterhin per livestream auf die Homepage des Pastoralraumes und auf YouTube «Pastoralraum Region Lenzburg» übertragen, ebenso der Gottesdienst in Lenzburg am Donnerstag, 9 Uhr, in Deutsch.
Weitere wichtige Informationen
Wer die Heilige Kommunion empfangen möchte oder individuelle Seelsorge wünscht, melde sich bitte telefonisch bei Pfarrer Roland Häfliger oder Seelsorger Dr. Gerhard Ruff.
Für die Sakramente der Krankensalbung und der Beichte wende man sich telefonisch an Pfarrer Roland Häfliger.
Tauf- und Begräbnisfeiern sind wieder unter Auflagen möglich.