
Rückblick Weltgebetstag vom 5. März 2021
Informationen
Die rund 20 Frauen, die sich zur Feier des Weltgebetstags in der reformierten Kirche Seon eingefunden hatten, wurden mit dem Klang des Muschelhorns in die Welt von Vanuatu entführt. Der Inselstaat im südpazifischen Ozean, bestehend aus 83 tropischen Inseln, ist den Folgen des Klimawandels schutzlos ausgeliefert. Der steigende Meeresspiegel spült Boden weg und bedroht bereits einzelne Häuser. Entsprechend passend war der Titel der Liturgie «auf festen Grund bauen» gewählt. Die Frauen aus Vanuatu verstanden es, in ihrer Feier die Schönheiten des Landes aufzuzeigen, aber auch auf die Probleme hinzuweisen: grosse Armut, schlechte Schulbildung, wenig Ausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche, vor allem Mädchen. Der tiefe Glaube an Gott gibt ihnen Kraft, das Leben anzupacken und nach Lösungen zu suchen, also auch spirituell auf festen Grund zu bauen. Das Weltgebetstagslied schloss die besinnliche Feier ab (für einmal nicht gesungen, sondern ab CD).
Für die Kollekte über Fr. 335.- danken wir sehr herzlich. Damit werden wir Frauen-Projeke in Vanuatu unterstützen.