Kirchenchorreise ins Luzerner Hinterland, 2. Teil

Das Städtchen Willisau, vor allem das Café Amrein mit seinen Original Willisauer-Ringli und der schmackhaften heissen Schokolade, darf man nicht verpassen. Sehenswert ist auch die Heilig-Blut-Kapelle. Im altehrwürdigen Hotel Restaurant Mohren wurde für unser leibliches Wohl gesorgt. Gut gestärkt nahmen wir die Wanderung der Wigger entlang via Alberswil nach Schötz zur  St. Mauritius-Kapelle in drei Gruppen in Angriff. Ab und zu tröpfelte es aus dunkeln Wolken.

Kurz vor dem Restaurant Burgrain in Alberswil bewegten sich auf einem grossen Feld ca. 20 Störche. Ein einmaliger Anblick! Hier am ersten Rastplatz konnte man sich verpflegen, im Hofladen einkaufen oder einfach das Landleben bestaunen und geniessen. Die Sportlichen stiegen zur Ruine Kastelen hoch, wurden aber leider nur mit einer trüben Rundsicht belohnt. In Schötz lud die alte St. Mauritius-Kapelle zum Besuch ein. Unter der Regie von Rebekka sangen wir den Andachtsjodler. Mit vielen schönen Eindrücken und etwas Müdigkeit kehrten die Sänger nach Lenzburg zurück. Dorli Wildhaber