
Ausgabe Hl. Öle
Informationen
Ausgabe der Heiligen Öle
Die Sakristaninnen und Sakristane der Pastoralräume Region Aarau und Lenzburg sowie der künftigen Pastoralräume AG 2 und 3 sind herzlich eingeladen, die Heiligen Öle für ihre Pfarrei in Lenzburg abzuholen.
In der katholischen Kirche werden in der Liturgie bei der Feier bestimmter Sakramente und Sakramentalien drei verschiedene Öle verwendet:
Chrisam, auch Sanctum Chrisma genannt, wohlriechend und besonders wertvoll, wird bei der Firmung, daneben auch der Taufe und der Priesterweihe sowie bei der Kirch-, Altar- oder Glockenweihe verwendet. Es ist eine Mischung aus Balsam und Olivenöl. Die Aufbewahrungsgefässe sind bezeichnet mit ’CHR’.
Katechumenenöl, auch Oleum Catechumenorum genannt, zur Salbung eines Taufbewerbers (Katechumene) während seines Katechumenats bzw. eines Täuflings vor der Taufe. Die Aufbewahrungsgefässe sind bezeichnet mit ’CAT’.
Krankenöl, auch Oleum Infirmorum genannt. Das Öl für die Geschwächten wird zur Salbung von Kranken bei der Krankensalbung verwendet. Die Aufbewahrungsgefässe sind bezeichnet mit ’INF’.
Für das Katechumenenöl und das Krankenöl wird in der Regel reines Olivenöl als Grundsubstanz verwendet. Aus Wikipedia: Hl. Öle