
Erstkommunionreise
Informationen
«Herzlichen Dank für den super tollen Tag in Einsiedeln, unserer Tochter hat es sehr gefallen, sie hat uns viel von der eindrücklichen Reise erzählt.» So oder ähnlich tönten die erfreulichen Feedbacks von den Eltern unserer Erstkommunionkinder, die am Samstag, 11. Juni, bei schönstem Wetter den wohl bekanntesten Wallfahrtsort in unserem Lande besuchen durften. In der Turmkapelle des sehr eindrücklichen Klosters durfte dann jedes Kind an einen lieben Menschen denken und für ihn eine Kerze anzünden.
Wir nutzten die kühle Frische des Morgens und pilgerten dem Johannis-Bächli entlang auf dem grossen Einsiedler Kreuzweg, der uns auf den Meinradsberg führte. Unterhalb der imposanten Kreuzigungsgruppe, inmitten eines prächtigen Buchenwaldes, feierten wir zusammen einen Wortgottesdienst, sangen Lieder und beteten, so wie Jesus Christus es uns gelehrt hatte.
Hungrig nahmen wir den Aufstieg zum ‘Friherrenwald’ unter die Füsse, wo wir bald ein grosses Feuer entzündet hatten. Nach der wohlverdienten Wurst und dem knusprigen Schlangenbrot brach das Schatzsucherfieber unter den Kindern aus. Neugierige Kinder fanden in einer Steinmauer eine versiegelte Schatzkarte, deren Spur sie zum ‘Klosterschatz’ führte, der redlich unter den Kindern aufgeteilt wurde.
Leider verging die Zeit viel zu schnell. Nach dem Besuch des Marstalles mit den wunderschönen ‘Cavalli della Madonna‘ und dem Klosterladen hiess es wieder Abschied nehmen von Einsiedeln. Bald schon tauchte am Horizont das Schloss Lenzburg auf und die Kinder konnten ihren Eltern von ihren spannenden Reiseerlebnissen erzählen.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an die Eltern sowie an Ann-Fabienne, die uns als Reisebegleitende bestens unterstützt haben.
Felix und Monika Müller, Katecheseteam