Neue Wege in der Katechese in Zeiten von Corona
Informationen
Mit den folgenden Informationen wollen wir Ihnen einen Einblick in den katholischen Religionsunterricht unserer HERZ JESU Pfarrei geben. Bereits schon vor der Corona-Pandemie war im Religionsunterricht vieles im Umbruch. So passen auch wir im Religionsunterricht Lernziele, Inhalte und Methoden angemessen und sinnvoll der heutigen Situation an. Der Kern unserer Katechese bleibt jedoch immer die frei- und mutmachende Botschaft Jesu.
In unserem Religionsunterricht geht es in erster Linie darum, den Kindern und Jugendlichen die christliche Tradition, christlichen Werte und den katholischen Glauben zu vermitteln. Die jungen Menschen werden auf dem Weg des Glaubens unterstützt, begleitet, getragen und finden einen Platz, wo sie spüren: Ich bin von Gott und meinen Mitmenschen angenommen und geliebt – ich darf so sein wie ich bin. Besonders in Zeiten von Corona hat sich herauskristallisiert, dass Schülerinnen und Schüler einen Religionsunterricht zu schätzen wissen, der sich vom normalen Schulunterricht abhebt und mit Koinonia, der lebendigen Gemeinschaft, zu tun hat. In unserer Pfarrei bieten wir folgende Angebote an:
Die Briefpost-Katechese hat sich in der Pandemie gut bewährt. Regelmässig schicken wir den interessierten Schülerinnen und Schülern einen Brief mit inspirierenden Arbeitsblättern, spielerischen Quizes sowie spannenden Bastelanleitungen zu. Die Kinder können diese meist selbständig lösen. Wer möchte, darf uns die Arbeiten (oder Fotos davon) zurückschicken. Wie bereits beim ersten Lockdown kann man dafür Punkte sammeln und am Schlus ein tolles Geschenk aussuchen. Bereits erhielten wir schon ganz viele Briefe, Zeichnungen und Fotos zurück – was uns natürlich sehr freut.
Im weiteren bieten wir Kinder- und Jugendgottesdienste (z.Bsp. Versöhnungsfeiern) mit aktiver Beteiligung der jungen Christinnen und Christen an, die christliche Spiritualität mit den Sinnen erleben lässt.
In einer der nächsten Horizonteausgabe werden wir noch weitere Angebote vorstellen.
Wir danken den Eltern und Kindern für ihr Interesse und grüssen herzlich Monika Müller, Katechetin und Felix Müller, Religionspädagoge BA