694553.jpg

RIP: Architekt Luigi Snozzi verstorben

© BAK, Jeremy Ayer

Luigi Snozzi, Architekt unseres Pfarreizentrums zusammen mit Bruno Jenni, ist am 29. Dezember 2020 im Alter von 88 Jahren an den Folgen von Covid-19 verstorben.

Luigi Snozzi wurde am 29. Juli 1932 in Mendrisio TI geboren. Er zählte zu den Hauptvertretern der Neuen Tessiner Architektur. Snozzis Bauten sind keine autonomen Objekte, sondern suchen immer die Beziehung zur Umgebung / zur Stadt. Erst durch genaue «Lektüre des Ortes» entwickelte Snozzi seine Architektur.

1958 eröffnete Luigi Snozzi sein eigenes Büro und übernahm eine Professur an der EPFL in Lausanne, wo er bis 1997 lehrte. 1996 vertrat er die Schweiz an der Architekturbiennale in Venedig und 2018 wurde er mit dem Meret-Oppenheim-Preis geehrt.

Unter anderem war er der Architekt von folgenden wichtigen Bauten:

– Verwaltungsgebäude Fabrizia in Bellinzona (mit Livio Vacchini)

– Geschäftsgebäude Constantini in Minusio

– Renovierung des Klosterkomplexes Madonna del Sasso, Orselina

– Stadthof in Sursee